Die Raum8vier GmbH hat im Team mit Studio Vulkan Landschaftsarchitektur und B+S AG den Studienauftrag «Neugestaltung Strassenraum Lindenplatz» für sich entschieden.
Ziel des Studienauftrags war es, eine durchgängige gestalterische Vision für den Strassen- und Stadtraum im Bereich Lindenplatz zu entwickeln. Diese sollte sowohl verkehrstechnische als auch gestalterische Anforderungen in einer stimmigen Gesamtlösung vereinen. Drei interdisziplinäre Teams aus den Bereichen Landschaftsarchitektur bzw. Städtebau/Stadtplanung, Verkehrsplanung und Bauingenieurwesen traten in diesem Studienauftrags gegeneinander an.
Unser Beitrag konnte die Jury besonders durch die tiefgehende Auseinandersetzung mit den spezifischen Gegebenheiten und der gewachsenen Struktur von Wülflingen überzeugen. Die entwickelten Lösungen setzen auf den Erhalt der historischen Identität des Dorfes, während sie zugleich den Anforderungen an eine moderne, nachhaltige Verkehrs- und Strassenraumgestaltung gerecht werden. Ein Beispiel hierfür ist die Schaffung verkehrsberuhigter Zonen sowie die Öffnung der Eulach, um die Lebensqualität und Sicherheit für die Bewohnerinnen und Bewohner spürbar zu verbessern. Darüber hinaus besticht unser Konzept durch klare Gestaltungsprinzipien, die den Ortskern übersichtlich und attraktiv machen. Unser Ansatz, der auf einem ausgewogenen Zusammenspiel von öffentlichem und privatem Raum basiert, fördert soziale Interaktionen und stärkt das Gemeinschaftsgefühl im Dorf.
Nun blicken wir mit Freude auf die öffentliche Ausstellung der Ergebnisse und die begleitende Online-Umfrage. Wir hoffen, in der weiteren Bearbeitung aktiv dazu beitragen zu können, Wülflingen zu einem noch lebenswerteren Ort zu machen.
Weitere Informationen
Ausstellung und online-Bevölkerungsumfrage vom 28. Februar bis 17. März 2025
Projektwebsite der Stadt Winterthur
Bevölkerungsumfrage
Ort | Stadt Winterthur, Wülflingen |
---|---|
Zeitraum | 2024 |
Ausloberin | Stadt Winterthur |
Team |
|
Leistungen Raum8vier | Verkehrs- und Stadtplanung |